To install IDLE on RedHat Enterprise Linuy (RHEL) you have to install the package python-tools:
sudo yum install python-tools
Then you can start idle with:
$ idle
IDLE:

Hi there,
if you want to have the python syntax highlighting for wsgi-files, you just have to edit this vim file:
sudo vim /usr/share/vim/vim72/filetype.vim
After opening this file search for the keyword python. You can search with vim via the „/“-command. Type „:/ python“ and search the line:
“ Python
au BufNewFile,BufRead *.py,*.pyw setf python
You just have to add ,*.wsgi after pyw. It should look like this:
“ Python
au BufNewFile,BufRead *.py,*.pyw,*.wsgi setf python
Now you can open a wsgi-File and the syntax-highlighting should be enabled.
Have fun!
Um zu prüfen welche Pythonversion man benutzt, muss man nur diesen Befehl ausführen:
python -V
Um unter Ubuntu die Standartpythonversion zu ändern ( falls man mehrere installiert hat ), kann man dies über folgenden Befehl tun:
update-alternatives –config python
Sollte dabei der Fehler „No alternatives for python.“ auftreten ( falls mam bspw. die Pythonversionen nicht über apt-get installiert hat ), dann kann man diese Versionen dennoch der Paketverwaltung „bekannt machen“:
sudo update-alternatives –install /usr/bin/python python /usr/bin/python2.4 10
sudo update-alternatives –install /usr/bin/python python /usr/bin/python2.5 20
Die Zahlen 10 und 20 geben hierbei die Priorität an. Nachdem man die neuen Pythonversionen nun bekannt gemacht hat, kann man über den bereits oben erwähnten Befehl diese zum Standart einstellen:
update-alternatives –config python
Eine weitere Möglichkeit die Version zu ändern besteht darin, die Datei
/usr/share/python/debian_defaults
anzupassen.
PS: Zudem kann man über update-alternatives auch andere Programme anpassen, bspw.
Der standart-Texteditor: sudo update-alternatives –config editor